Hiwi gesucht: Kommunikation & Storytelling rund um CO₂-Entnahme
© Björn Maier
Du hast Lust, spannende Forschung kreativ und verständlich zu erzählen? Dann unterstütze die Kommunikationsarbeit von CDRterra – dem Forschungsverbund zur CO₂-Entnahme an Land, koordiniert an der LMU München.
Was du bei uns machst:
- Themen im großen CDRterra-Forschungsprogramm aufspüren und daraus Social-Media-Beiträge oder kleine Kampagnen entwickeln
- Posts & Website-Beiträge schreiben und gestalten
- Unterstützung bei Konzeption und Betreuung des Newsletters
- unsere Forschenden und ihre Projekte in kurzen Formaten vorstellen (gern auch mit Reels)
- Unterstützung bei Publikationen, redaktioneller Arbeit, Veranstaltungen sowie auch bei Lehrstuhltätigkeiten
Was du mitbringst:
- Studentenstatus in Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder vergleichbarem Studiengang
- Interesse an Klima, Wissenschaft und Kommunikation
- Spaß an Text, Bild & Video, Storytelling und kreativen Ideen
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein gutes Gespür für Inhalte, die Menschen erreichen
- Erfahrung mit Social Media und Websitepflege (Video ist ein Plus, aber kein Muss)
Start: so schnell wie möglich
Umfang: 8 -12 Stunden pro Woche
Ort: München (LMU) und remote
Wenn du Lust hast, Forschung sichtbar zu machen und das Thema CO₂-Entnahme kommunikativ mitzugestalten, schick uns eine kurze Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, evtl. Arbeitsproben) an karin.adolph@lmu.de.