ABCDR

Potenziale von und Entscheidungsfindung zur Agroforstwirtschaft
Agroforstsystem mit Walnüssen und Getreide auf der Domaine de Restinclières in Südfrankreich
Agroforstsystem mit Walnüssen und Getreide auf der Domaine de Restinclières in Südfrankreich
Agroforstsystem mit Walnüssen und Getreide auf der Domaine de Restinclières in Südfrankreich

Agroforstwirtschaft kombiniert landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Systeme. Im Idealfall können solche Mischsysteme große Synergien freisetzen, die sich positiv auf Wasserhaushalt, Nährstoffhaushalt, Biodiversität, Ernteerträge, Humusbildung und Kohlenstoffbindung auswirken. In vielen Teilen der Welt sind Agroforstsysteme bereits weit verbreitet, in Deutschland jedoch kaum.

ProjektleitungDr. Christoph MüllerPotsdam Institut für Klimaforschung (PIK)
Projektdauer1.8.2022 - 31.7.2025

Projektziele

Das Projekt ABCDR untersucht warum Agroforstsysteme nicht breiter eingesetzt werden, und wie sich dies in Zukunft ändern könnte. Hierzu analysieren wir die biophyiskalischen Potentiale, die Entscheidungsprozesse der Landwirte, und die Role der Klima- und Landwirtschaftspolitik. Wir arbeiten mit verschiedenen wissenschaftlichen Ansätzen, beziehen das Wissen und die Praxis von Stakeholdern mit ein, und nutzen Computersimulationen um sowohl das biophysikalische Potential als auch mögliche agrar-ökonomischen Zukunftspfade zu erkunden in denen Agroforstsysteme eine größere Rolle spielen als sie es bisher tun.

Das dreijährige Forschungsprojekt ABCDR ist am 1.8.2022 gestartet, und wird von WissenschaftlerInnen des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung und der Universität Bonn durchgeführt. Es ist Teil des Forschungsprogramms CDRterra des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Grafik für Workflow der Entscheidungsanalyse
Die Forschungsgruppe an der Universität Bonn untersucht unter Einbindung von Stakeholdern, wie Entscheidungen bezüglich Agroforstsystemen getroffen werden.

Einblicke in das Projekt

https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png
https://api.cdrterra.de/wp-includes/images/media/default.png