München

CDRSynTra-Ausstellung im Deutschen Museum startet am 17. Juni

Westend61 / Amazing Aerial

ACHTUNG: Die Ausstellung wird verlängert und ist bis 31. Juli 2025 zu sehen!

„Klimazukunft gestalten“ – CO₂-Entnahme im Deutschen Museum

Wie kann CO₂-Entnahme zum Erreichen unserer Klimaziele beitragen? Die Ausstellung „Klimazukunft gestalten – Chancen und Herausforderungen der CO₂-Entnahme“ zeigt ab dem 17. Juni 2025 im Science Communication Lab des Deutschen Museums zentrale Inhalte aus dem Projekt CDRSyntra.

Die Ausstellung wurde von CDRterra gemeinsam mit dem Deutschen Museum konzipiert. Sie richtet sich an eine breite Öffentlichkeit – Jugendliche, Erwachsene, Familien – und bietet einen verständlichen Einstieg in aktuelle Fragen der Klimaforschung:

  • Was ist CO₂-Entnahme – und warum wird sie diskutiert?
  • Welche CDR-Methoden gibt es und wie funktionieren sie?
  • Welche Rolle spielt CO₂-Entnahme im Vergleich zu Emissionsminderung?

Gezeigt werden Forschungsergebnisse, Visualisierungen, gesellschaftliche Debatten und zentrale offene Fragen. Die Ausstellung läuft bis zum 29. Juni 2025 und wird voraussichtlich vom 09. – 30. Juli 2025 erneut gezeigt.

Ort: Deutsches Museum, Museumsinsel München, Ebene –1
Laufzeit: 17. – 31. Juli 2025, täglich 9:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: im Museumsticket enthalten
Barrierefrei zugänglich