Jetzt bewerben: Postdoc-Stellen zu CDR und Klima an der LMU

© Björn Maier
Das CDRterra-Forschungskonsortium sucht Verstärkung: An der LMU München sind zwei Postdoc-Stellen ausgeschrieben, die sich mit zentralen Fragen der Kohlendioxid-Entnahme (CDR), Ökosystem-Klima-Interaktionen, Modellierung von CDR-Ansätzen und Klimaschutz beschäftigen. Beide Stellen sind am Lehrstuhl für Physische Geographie und Landnutzungssysteme von CDRterra-Sprecherin Prof. Julia Pongratz angesiedelt.
Postdoc für Ökosystem-Klima-Interaktionen
Wie wirken sich Ökosysteme auf das Klima aus – und umgekehrt? Diese Stelle untersucht, wie Landnutzung, Biodiversität und Klimawandel zusammenhängen und welche Rolle Ökosystemprozesse für die Kohlenstoffspeicherung spielen. Diese Position ist nicht ausschließlich im Forschungsprogramm CDRterra verortet, sondern arbeitet mehreren klimarelevanten Forschungsprojekten wie auch dem Global Carbon Project zu.
Postdoc für Modellierung von CDR-Ansätzen
Welche Potenziale und Grenzen haben unterschiedliche CDR-Methoden? Diese Stelle entwickelt Modelle, um Szenarien für verschiedene CDR-Strategien zu analysieren und abzuschätzen, wie sie in Klimaschutzstrategien integriert werden können.
Jetzt bewerben und Teil der Forschung zu CDR und Klimaschutz werden. Bewerbungen sind ab sofort möglich.